Nach dem Erfolg der zweiten Ausgabe im vergangenen Jahr startet die junge Kunstmesse in ihre dritte Runde. Erneut werden über 8’000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Die Messe findet wie 2023 auf dem Werkstadt-Areal in der Halle D statt. In diesem Jahr beteiligen sich über 30 Galerien aus fünf Nationen, die rund 150 nationale und internationale, sowohl aufstrebende als auch etablierte Positionen der modernen und zeitgenössischen Kunst präsentieren.
Das Angebot wird durch den Neuzugang international renommierter Galerien wie Geißler & Bentler aus Bonn bereichert, die Kunstwerke von Stephan Balkenhol, Tony Cragg und Katharina Grosse ausstellen. Zudem sind jüngere Galerien wie Glaab aus Bern, die Werke von Künstlerinnen wie Manon, Maya Minder, Pipilotti Rist und Hulda Zwingli zeigen, vertreten. Die Galerie Moos Fine Art, Herrliberg präsentiert Arbeiten von Michael Hirschbichler, Gerhard Richter und Alberto Venzago. Die Zürcher Galerie Andres Thalmann wird eine Solo-Präsentation von Barbara Ellmerer an ihrem Stand zeigen.
Der erfolgreiche Start der Messe vor zwei Jahren bestärkt die Messeorganisatoren Fabian Walter (Fabian & Claude Walter Galerie, Zürich) und Sven Eisenhut-Hug (Gründungsdirektor der photo basel) darin, das Boutique-Format der Messe auch in diesem Jahr weiterzuführen. Das zentrale Anliegen der Messe ist die aktive Kunstförderung und die Unterstützung einer lebendigen Kulturpolitik für den Kunststandort Schweiz.