«Turnunterricht auf Werkhallendach der Werkstätte Zürich, Lehrlinge im Handstand, 1947», so der Titel des Bildes im Archiv von SBB Historic, aufgenommen auf dem Dach der Halle Q. Das brachte uns auf eine Idee. Jetzt, wo das Gebäude Q fast fertig saniert ist, könnten wir eigentlich diese Szene nachstellen. Gedacht, getan. Mit viel Enthusiasmus und sportlichem Eifer stiegen rund 20 Akteur:innen (Planer:innen, Mieter:innen, Angestellte des Reparaturcenters und Vertreter:innen der Bauherrschaft) aufs Dach und machten im wahrsten Sinn des Wortes den Handstand. Etwas, das auch sonst bei der Transformation des Areals vorkommt. Gilt es doch immer wieder ungewöhnliche Situationen zu meistern. Der symbolische Handstand jedenfalls ist gelungen – mit einem Augenzwinkern der «Turnriege 2023».
Gut zu wissen: SBB Historic macht der Öffentlichkeit die Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Bahnlandes Schweiz zugänglich. Dafür sammelt, erhält, konserviert, dokumentiert und archiviert die Stiftung seit 2001 Zeitzeugen der Bahngeschichte: Akten, Bücher, Gegenstände, Kunstwerke, Medien uvm. Mit zahlreichen Veranstaltungen während des ganzen Jahres machen wir die Vergangenheit erlebbar und schlagen eine Brücke in die Zukunft.